Schweinebäckchen vom Bentheimer Schwein – eine Delikatesse

Man hört nicht viel von ihnen. Selten sind sie und – gut geschmort – ein echter Leckerbissen: Schweinebäckchen. Die Zubereitung dauert ihre Zeit. Aber welchen großen Geist stört das schon … Hier das Rezept vom Sternekoch Jens Rittmeyer: Bäckchen kräftig salzen/pfeffern und scharf in der Pfanne anbraten. Raus aus der Pfanne und in die gleiche Pfanne Wurzelgemüse geben (Karotten oder …

WeiterlesenSchweinebäckchen vom Bentheimer Schwein – eine Delikatesse

casagusta Knacker

Um diese feinen Knacker vom Bentheimer Schwein herzustellen, haben wir nur Fleischteile verwendet, die dafür perfekt geeignet sind – möglichst mild abgeschmeckt, damit das Fleisch gut zur Geltung kommt. Das milde Abschmecken hat in diesem Fall aber noch einen weiteren, besonderen Grund: Knackwürste werden gerne von Kindern gegessen. Viele Kinderprodukte sind aber heute stark „überwürzt“. Außerdem haben Kinder häufig noch …

Weiterlesencasagusta Knacker

casagusta Blutwurst

Die einfachen Dinge sind manchmal ganz schön kompliziert. Wir haben lange an der Blutwurst herumgetüftelt. Es war uns eine Herzensangelegenheit. Blutwürste stehen auf der Beliebheitsskala heute nicht oben auf der Liste. Zu Unrecht, wie wir meinen. Roh oder gebraten in der Pfanne ist eine gut gemachte Blutwurst eine Delikatesse.Darüber hinaus leistet sie einen schmackhaften Beitrag, unsere Bunten Bentheimer Schweine komplett von der …

Weiterlesencasagusta Blutwurst

casagusta Fleischwurst

Ein beliebtes klassisches Kinderprodukt, das aber auch gerne von Erwachsenen gegessen wird. Wir haben die Wurst bewusst mild abgeschmeckt und Salz nur moderat eingesetzt. Wir finden, dass eine gute Fleischwurst von ihrem Charakter her eine feine Wurst ist, bei der man den Eigengeschmack des Fleisches sehr gut zur Geltung kommen lassen kann. Das milde Abschmecken hat in diesem Fall aber …

Weiterlesencasagusta Fleischwurst

Eisbein vom Bentheimer Schwein

Wer noch Restzweifel hat, dass es sich bei Eisbein um allerfeinstes Fleisch handelt, dem sei ein Blick in das Rezept von Kevin Fehling (3 Michelin-Sterne) empfohlen. Über seine „Gillardeau-Auster & Eisbein mit Petersilie, Sauerkraut & Meerrettichstaub“ (Rezept auf dieser Website) schrieb der Chefredakteur des Deutschen Guide Michelin: „Dies gehört zu den eindrucksvollsten Gerichten, welche ich in den letzten Jahren gegessen …

WeiterlesenEisbein vom Bentheimer Schwein

Rindfleisch Ragout – schmoren

Unser casagusta Rindfleisch lässt sich mit wenig Aufwand sehr gut schmoren. Die gute Herkunft und Trockenreifung (Dry Aging) machen sich hier bemerkbar. Das Fleisch wird weich, entwickelt ein schönes Aroma und Sie haben anschließend eine geschmackvolle Soße. Der Arbeitsaufwand ist extrem gering. Und man hat überhaupt keinen Stress. Man muss nur rechtzeitig anfangen oder am Vortag kochen… aber welchen großen …

WeiterlesenRindfleisch Ragout – schmoren

Mit VIDEO: Schweinebraten vom Bentheimer Schwein

Mit der hier beschriebenen Methode können Sie ganz einfach und zuverlässig einen saftigen, krustigen Braten aus so ziemlich jedem Fleischstück unserer Bentheimer Schweine zubereiten: Schweinebraten aus Schulter, Rücken, Nacken, Nuss, Hüfte, Ober- oder Unterschale. Alle Stücke sind dafür geeignet. Der große Vorteil eines Schweinebratens ist, dass er nahezu mühelos und mit sehr geringem Arbeitsaufwand zubereitet werden kann. Wichtig ist nur, frühzeitig …

WeiterlesenMit VIDEO: Schweinebraten vom Bentheimer Schwein

Das Auerochsen-Fleisch

Für unsere Hartwürste bzw. Sticks nehmen wir über 4 Wochen trocken gereiftes Auerochsen-Fleisch. Wir verwenden es aus guten Gründen: Die Tiere werden ganzjährig draußen gehalten, auf riesigen Weideflächen. Das ist Natur pur. Die Tiere leben bis zur Schlachtung mindestens 3 Jahre, oftmals auch länger – was sich enorm in der Fleischqualität niederschlägt. Vor allem das „magische dritte Jahr“ sparen sich …

WeiterlesenDas Auerochsen-Fleisch

casagusta Rindfleisch – braten

So gut wie alle Stücke unseres Rindfleisches eignen sich zum Kurzbraten. Die einzelnen Stücke schmecken auch sehr verschieden, so dass es sich lohnt, zu experimentieren.Der Grund dafür ist die Herkunft des Fleisches, die Haltung der Tiere und die Reifung (Dry Aging). Kombiniert sorgen diese Faktoren für ein völlig anderes Bratverhalten des Fleisches, als Sie es vermutlich von normalem Fleisch kennen. …

Weiterlesencasagusta Rindfleisch – braten

casagusta Hartwürste & Sticks vom Bentheimer Schwein und Auerochsen

„Am besten wird das, wenn ihr das Fleisch eurer Bentheimer mit Rindfleisch mischt“, so die einhellige Meinung einiger befreundeter Spitzenköche. Die weitere Empfehlung: schön durchwachsenes Fleisch von den Bentheimern sollten wir nehmen und aromatisches Fett, von dem die Köche alle so begeistert sind. Einige Testläufe hat es dann gebraucht, bis wir zufrieden waren. Unsere Hartwürste und Sticks bestehen aus der …

Weiterlesencasagusta Hartwürste & Sticks vom Bentheimer Schwein und Auerochsen