Was macht casagusta genau? Fragen und Antworten.

casagusta hat sich auf die Vermarktung von Lebensmitteln spezialisiert, die immer zu den besten ihrer Klasse gehören. Ein besonderes Anliegen von casagusta ist der Erhalt und die Förderung alter Nutztierrassen und Pflanzensorten.

Sehr wichtig ist uns nicht nur eine nachhaltige Herstellung der Produkte. Auch bei der Organisation unserer Vermarktungsaktivitäten wollen wir möglichst nachhaltig arbeiten. Wir versenden zum Beispiel mit DHL GoGreen, drucken auf Recycling-Papier, vermeiden unnötige Umverpackungen, reisen mit der Bahn, arbeiten mit Lieferanten zusammen, die ähnliche Unternehmenswerte haben wie wir usw.

Sind wir immer zufrieden mit dem, was wir auf diese Weise erreichen können? Sicherlich nicht. Aber wir versuchen auszureizen, was uns möglich ist.

Warum hat sich casagusta auf die Vermarktung spezialisiert?

Unserer Meinung nach besteht hier ein großer Mangel. Wir erleben immer wieder, dass es Menschen gibt, die hochwertige und ganz besondere Lebensmittel herstellen – fast immer mit großer Leidenschaft und oftmals unter schwierigsten Bedingungen.

Viele Produzenten haben aber ein Problem, ihre Produkte zu einem Preis zu verkaufen, der dem hohen Aufwand gerecht wird. Das führt zu Frustration und teilweise sogar zur Aufgabe der Herstellung.

Die Vermarktung solcher Produkte ist ein Fulltime-Job. Und wer sich tagein, tagaus mit viel Leidenschaft der Herstellung ganz besonderer Produkte widmet, dem fehlt häufig schlicht die Zeit und Energie, sich auch noch professionell um die Vermarktung zu kümmern.

Nicht zu unterschätzen ist auch, dass die Vermarktung komplett andere Unternehmensstrukturen und Kenntnisse erfordert als die Herstellung.

Nach welchen Kriterien werden casagusta-Produkte ausgewählt?

Erstklassiger Geschmack ist eine Grundvoraussetzung, reicht aber bei weitem nicht aus. Die Produkte sollen auch einen Mehrwert in Bezug auf Artenvielfalt und kulturelles Erbe bieten.
Wichtig bei der Herstellung ist, dass Umweltansprüche und ethische Anforderungen (insbesondere bei der Tierhaltung) berücksichtigt werden.